Das AJ1 im Theaterfieber

Das AJ1 im Theaterfieber

Eine Zahnbürste in eine Gitarre oder einen Besen verwandeln? Kein Problem - man braucht nur eine Prise Phantasie. 

Mit dieser und vielen weiteren Aufwärm- und Lockerungsübungen stimmten sich die Studierenden kreativ ein.

Was folgte waren Einblicke in verschiedene Möglichkeiten das Darstellende Spiel als Förderlehrer in den Schulalltag zu integrieren - sei es als AG oder im Förderunterricht. 

Dabei hatten unsere Studierenden die Möglichkeiten Maskentheater, Schattentheater, Sketche, Handpuppentheater und Zauberei im Selbstversuch zu erproben. 

Innerhalb weniger Stunden wurden so viele tolle Ideen entwickelt, dass am Ende der Projektwoche sogar eine Aufführung stattfinden konnte: 

Ein Handpuppenbegrüßungskomitee empfing unsere Zuschauer. Im Anschluss tauchten sie in die Welt des Regenbogenfisches ab und wurden vom Schattentanz verzaubert. Zauberhaft ging es auch bei der Schneewittchen-Coronaversion weiter, bei der die böse Stiefmutter vehement versuchte das ängstliche Schneewittchen mit Covid anzustecken. Es folgten die Geschichte des Frühlings und ein interkulturelle Sketch der „Craw Productions“. 

Das meiste davon wurde im Übrigen komplett selbst erfunden.

Alles in allem hatten alle Beteiligten viel Spaß und fanden sich irgendwann im kreativen Flow wieder und begeisterten am Ende das Publikum. 

Erscheint unter Institutsleben: