Bouldern verbindet und macht stark
22.5.2017
Im Rahmen der Zusatzqualifikation Sport und Spiel und der AG Bewegte Schule trafen sich am 22.05.2017 Studierende des AJ 1 und AJ 2 zum Bouldern in der DAV Halle in Bayreuth.
22.5.2017
Im Rahmen der Zusatzqualifikation Sport und Spiel und der AG Bewegte Schule trafen sich am 22.05.2017 Studierende des AJ 1 und AJ 2 zum Bouldern in der DAV Halle in Bayreuth.
17.5.2017
Ein Haus – tausend Möglichkeiten
Am 17.Mai 2017 erkundete das AJ1a gemeinsam mit den AJ 1b im Rahmen des Lehrplans Deutsch die Bayreuther Stadtbibliothek RW 21. Von Vorlesestunden für (Klein-)Kinder über die Lernberatung bis zum Seniorenkurs und Sprachencafé:
4.4.2017
In der Pavillonklasse 1b der Graserschule gestaltete unser Ausbildungsjahrgang 1b mit der AG Bewegte Schule kurz vor Ostern eine Doppelstunde zum Bewegten Lernen mit dem Thema Ostern.
23.3.2017
Sechs Schulstunden nur Mathe – das durften die drei neunten Klassen der Mittelschule Weidenberg am Donnerstag, den 23.3.2017 erleben. Dreißig Studierende des dritten Ausbildungsjahres bereiteten für die Schüler einen erlebnis-, erfahrungs- und zugleich arbeitsintensiven Vormittag zur gezielten Vorbereitung auf den Qualifizierenden Abschluss im Fach Mathematik vor. Jeder Schüler konnte dabei wahlweise in drei Themengebieten gezielt individuell gefördert und gefordert werden.
22.3.2017
Passend - kurz vor Frühlingsanfang - gestaltete das AJ 1a unter der Federführung der AG Bewegte Schule eine Doppenstunde zum Bewegten Lernen mit dem Thema Frühling in der Pavillonklasse der Graserschule.
21.3.2017
Am 21.03.2017 verbrachte das AJ3 den Vormittag an der Mittelschule in Weidenberg, um 57 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9G, 9M und 9MG gezielt bei der Vorbereitung auf den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule im Fach Deutsch zu unterstützen.