Tag der offenen Tür 2022

Am Tag der offenen Tür wurden die BesucherInnen von der Institutsleitung, dem Dozententeam und vielen engagierten Studierenden herzlich in Empfang genommen. In zwei informativen Vorträgen erfuhren die TeilnehmerInnen alles über das Berufsfeld und die Ausbildung zur Förderlehrkraft. Musikalisch umrahmt wurden diese von unserer Institutsband. An zahlreichen Stationen und Infoständen hatten die BesucherInnen Gelegenheit sich in den Räumlichkeiten des Instituts umzusehen, Fragen zu stellen und mit den Studierenden sowie den Dozenten ins Gespräch zu kommen.


Schullandheim Pottenstein

Das AJ 1 im Schullandheim

Im Oktober war es wieder so weit, unser erster Ausbildungsjahrgang fuhr ins Schullandheim nach Pottenstein. Bei einer Wanderung durch die wunderschöne Fränkische Schweiz, teambuildenden Maßnahmen, Sommerrodeln, Fußballsoccer und dem kreativen Gestalten hatten unsere Neuen viele Möglichkeiten ihre Mitstudierenden näher kennen zu lernen. Die Highlights dieses Aufenthaltes waren die von den Studierenden vorbereiteten Abendaktivitäten, die uns bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben werden.


Oktoberfest

An den Schulen bringen sich Förderlehrkräfte tatkräftig bei der Planung und Durchführung von Festen ein - die Studierenden des AJ2a und AJ2b mit Unterstützung ihrer Kursdozentinnen Frau Mayer und Frau Ott haben ihr Organisationstalent bereits bewiesen und nach der Corona-Pause dieses traditionelle Fest am Institut wieder aufleben lassen. 


Lions Quest

Einführungsseminar vom 21.09-23.09.2022 am Staatsinstitut in Bayreuth

In diesem Ausbildungsjahr konnten 25 Studierende des AJ3 am Staatsinstitut ein Lions Quest- Einführungsseminar absolvieren.

Herr Dr. Engelhardt begrüßte die Teilnehmer, die Trainerin Frau Friedrich und Frau Schramm, die Beauftragte für Lions Quest Nordbayern und wünschte Ihnen einen guten Verlauf.

 


Seiten

Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth RSS abonnieren